"HARNESSING THE CURRENT – on Catching Liminality" ist ein Kurzfilm über das absurde und antreibende Potential des Dazwischenseins (eng. liminality).
Vervollständigt wird die Installation durch ein Toninstrument: Im Film stellt es das (be-)Greifen einer neuen Lebensansicht dar. Das Design, welches nur einen musikalischen Ton zulässt, fungiert darüber hinaus als Werkzeug zur Meditation, denn durch das Fokussieren auf die Schwingung müssen sich Nutzende besonders auf ihren Atem, Rhythmus und ihr Körpergefühl konzentrieren.
Beschreibung (en)
"HARNESSING THE CURRENT – on Catching Liminality" is a short film about the absurd and motivational potential of being in and embracing the between. The short film features and is accompanied by a clay instrument. In the film, it serves as a metaphor for grasping and embracing a new perspective on life. The instrument also serves as a tool for meditation: The design only allows one note to be played, which makes the user focus more on consistent breath, rhythm and body feeling.
"HARNESSING THE CURRENT – on Catching Liminality" ist ein Kurzfilm über das absurde und antreibende Potential des Dazwischenseins (eng. liminality).
Vervollständigt wird die Installation durch ein Toninstrument: Im Film stellt es das (be-)Greifen einer neuen Lebensansicht dar. Das Design, welches nur einen musikalischen Ton zulässt, fungiert darüber hinaus als Werkzeug zur Meditation, denn durch das Fokussieren auf die Schwingung müssen sich Nutzende besonders auf ihren Atem, Rhythmus und ihr Körpergefühl konzentrieren.
Beschreibung (en)
"HARNESSING THE CURRENT – on Catching Liminality" is a short film about the absurd and motivational potential of being in and embracing the between. The short film features and is accompanied by a clay instrument. In the film, it serves as a metaphor for grasping and embracing a new perspective on life. The instrument also serves as a tool for meditation: The design only allows one note to be played, which makes the user focus more on consistent breath, rhythm and body feeling.
"HARNESSING THE CURRENT – on Catching Liminality" ist ein Kurzfilm über das absurde und antreibende Potential des Dazwischenseins (eng. liminality).
Vervollständigt wird die Installation durch ein Toninstrument: Im Film stellt es das (be-)Greifen einer neuen Lebensansicht dar. Das Design, welches nur einen musikalischen Ton zulässt, fungiert darüber hinaus als Werkzeug zur Meditation, denn durch das Fokussieren auf die Schwingung müssen sich Nutzende besonders auf ihren Atem, Rhythmus und ihr Körpergefühl konzentrieren.
Beschreibung (en)
"HARNESSING THE CURRENT – on Catching Liminality" is a short film about the absurd and motivational potential of being in and embracing the between. The short film features and is accompanied by a clay instrument. In the film, it serves as a metaphor for grasping and embracing a new perspective on life. The instrument also serves as a tool for meditation: The design only allows one note to be played, which makes the user focus more on consistent breath, rhythm and body feeling.
"HARNESSING THE CURRENT – on Catching Liminality" ist ein Kurzfilm über das absurde und antreibende Potential des Dazwischenseins (eng. liminality).
Vervollständigt wird die Installation durch ein Toninstrument: Im Film stellt es das (be-)Greifen einer neuen Lebensansicht dar. Das Design, welches nur einen musikalischen Ton zulässt, fungiert darüber hinaus als Werkzeug zur Meditation, denn durch das Fokussieren auf die Schwingung müssen sich Nutzende besonders auf ihren Atem, Rhythmus und ihr Körpergefühl konzentrieren.
Beschreibung (en)
"HARNESSING THE CURRENT – on Catching Liminality" is a short film about the absurd and motivational potential of being in and embracing the between. The short film features and is accompanied by a clay instrument. In the film, it serves as a metaphor for grasping and embracing a new perspective on life. The instrument also serves as a tool for meditation: The design only allows one note to be played, which makes the user focus more on consistent breath, rhythm and body feeling.
"HARNESSING THE CURRENT – on Catching Liminality" ist ein Kurzfilm über das absurde und antreibende Potential des Dazwischenseins (eng. liminality).
Vervollständigt wird die Installation durch ein Toninstrument: Im Film stellt es das (be-)Greifen einer neuen Lebensansicht dar. Das Design, welches nur einen musikalischen Ton zulässt, fungiert darüber hinaus als Werkzeug zur Meditation, denn durch das Fokussieren auf die Schwingung müssen sich Nutzende besonders auf ihren Atem, Rhythmus und ihr Körpergefühl konzentrieren.
Beschreibung (en)
"HARNESSING THE CURRENT – on Catching Liminality" is a short film about the absurd and motivational potential of being in and embracing the between. The short film features and is accompanied by a clay instrument. In the film, it serves as a metaphor for grasping and embracing a new perspective on life. The instrument also serves as a tool for meditation: The design only allows one note to be played, which makes the user focus more on consistent breath, rhythm and body feeling.
"HARNESSING THE CURRENT – on Catching Liminality" ist ein Kurzfilm über das absurde und antreibende Potential des Dazwischenseins (eng. liminality).
Vervollständigt wird die Installation durch ein Toninstrument: Im Film stellt es das (be-)Greifen einer neuen Lebensansicht dar. Das Design, welches nur einen musikalischen Ton zulässt, fungiert darüber hinaus als Werkzeug zur Meditation, denn durch das Fokussieren auf die Schwingung müssen sich Nutzende besonders auf ihren Atem, Rhythmus und ihr Körpergefühl konzentrieren.
Beschreibung (en)
"HARNESSING THE CURRENT – on Catching Liminality" is a short film about the absurd and motivational potential of being in and embracing the between. The short film features and is accompanied by a clay instrument. In the film, it serves as a metaphor for grasping and embracing a new perspective on life. The instrument also serves as a tool for meditation: The design only allows one note to be played, which makes the user focus more on consistent breath, rhythm and body feeling.
Analoger Foto Scan einer Mittelformatfotografie, der in der Workshop Woche bei dem Dreh des Erklärvideos zu Autoimmunkrankheit gemacht wurde. Bei der Diplominstallation hing ein großer Druck vor dem Eingang.
Medien-Beschreibung (en)
Analogue photo scan of a medium format photography taken during the workshop week when shooting the explanatory video on autoimmune disease. A large print hung in front of the entrance to the diploma installation.
Wie bei einem Marienbild angeordnet stehen die als Körperzellen kostümierten Personen um Sophie, die hinter langen, rosafarbenen Luftballons hervorschaut, und schauen sie an.
Alternativ-Text (en)
The people costumed as body cells stand around Sophie, who peers out from behind long, pink balloons, and look at her like in a picture of the Virgin Mary.
Analoger Foto-Scan einer Mittelformatfotografie, der in der Workshop-Woche bei dem Dreh des Erklärvideos zu Autoimmunkrankheit gemacht wurde. Bei der Diplominstallation hing ein großer Druck vor dem Eingang.
Medien-Beschreibung (en)
Analogue photo scan of a medium format photography taken during the workshop week when shooting the explanatory video on autoimmune disease. A large print hung in front of the entrance to the diploma installation.