Die Aufnahmen zeigen den Aufbau der Diplomausstellung: Sie leitet von der thematischen Einführung in den Zusammenhang von Materialien und Technologie und den daraus resultierenden Lederresten, über interaktive Stationen, an denen man mit den Algorithmen in Kontakt treten kann, bis hin zu den finalen Exponaten: den vom Hauptalgorithmus entworfenen und anschließend gefertigten Leder-Objekten.
Medien-Beschreibung (en)
The photos show the diploma exhibition: it leads from a thematic introduction to the connection between materials, technology, and the resulting leather waste, through interactive stations where you can engage with the algorithms, to the final outcome: the leather objects automatically generated by the main algorithm.
Die Aufnahmen zeigen den Aufbau der Diplomausstellung: Sie leitet von der thematischen Einführung in den Zusammenhang von Materialien und Technologie und den daraus resultierenden Lederresten, über interaktive Stationen, an denen man mit den Algorithmen in Kontakt treten kann, bis hin zu den finalen Exponaten: den vom Hauptalgorithmus entworfenen und anschließend gefertigten Leder-Objekten.
Medien-Beschreibung (en)
The photos show the diploma exhibition: it leads from a thematic introduction to the connection between materials, technology, and the resulting leather waste, through interactive stations where you can engage with the algorithms, to the final outcome: the leather objects automatically generated by the main algorithm.
Die Aufnahmen zeigen den Aufbau der Diplomausstellung: Sie leitet von der thematischen Einführung in den Zusammenhang von Materialien und Technologie und den daraus resultierenden Lederresten, über interaktive Stationen, an denen man mit den Algorithmen in Kontakt treten kann, bis hin zu den finalen Exponaten: den vom Hauptalgorithmus entworfenen und anschließend gefertigten Leder-Objekten.
Medien-Beschreibung (en)
The photos show the diploma exhibition: it leads from a thematic introduction to the connection between materials, technology, and the resulting leather waste, through interactive stations where you can engage with the algorithms, to the final outcome: the leather objects automatically generated by the main algorithm.
Die Aufnahmen zeigen den Aufbau der Diplomausstellung: Sie leitet von der thematischen Einführung in den Zusammenhang von Materialien und Technologie und den daraus resultierenden Lederresten, über interaktive Stationen, an denen man mit den Algorithmen in Kontakt treten kann, bis hin zu den finalen Exponaten: den vom Hauptalgorithmus entworfenen und anschließend gefertigten Leder-Objekten.
Medien-Beschreibung (en)
The photos show the diploma exhibition: it leads from a thematic introduction to the connection between materials, technology, and the resulting leather waste, through interactive stations where you can engage with the algorithms, to the final outcome: the leather objects automatically generated by the main algorithm.
Die Aufnahmen zeigen den Aufbau der Diplomausstellung: Sie leitet von der thematischen Einführung in den Zusammenhang von Materialien und Technologie und den daraus resultierenden Lederresten, über interaktive Stationen, an denen man mit den Algorithmen in Kontakt treten kann, bis hin zu den finalen Exponaten: den vom Hauptalgorithmus entworfenen und anschließend gefertigten Leder-Objekten.
Medien-Beschreibung (en)
The photos show the diploma exhibition: it leads from a thematic introduction to the connection between materials, technology, and the resulting leather waste, through interactive stations where you can engage with the algorithms, to the final outcome: the leather objects automatically generated by the main algorithm.
Die Aufnahmen zeigen den Aufbau der Diplomausstellung: Sie leitet von der thematischen Einführung in den Zusammenhang von Materialien und Technologie und den daraus resultierenden Lederresten, über interaktive Stationen, an denen man mit den Algorithmen in Kontakt treten kann, bis hin zu den finalen Exponaten: den vom Hauptalgorithmus entworfenen und anschließend gefertigten Leder-Objekten.
Medien-Beschreibung (en)
The photos show the diploma exhibition: it leads from a thematic introduction to the connection between materials, technology, and the resulting leather waste, through interactive stations where you can engage with the algorithms, to the final outcome: the leather objects automatically generated by the main algorithm.
Ursprünglich Teil des sog. „Village-Scene-Tests“ ist dieses Holzmodell einer Dorfkirche eine Art physisches Echo aus der im Raum zu sehenden Videoarbeit. Gleichzeitig dient es mit seiner kleinen „Nase“ zum aufhängen des Readers zu meiner Performance.
Beschreibung (en)
Originally part of the so-called “Village Scene Test”, this wooden model of a village church is a kind of physical echo of the video work to be seen in the room. At the same time, with its small “nose”, it serves to hang up the reader for my performance.
Das Werk stützt sich auf Theodor Rehbocks Buch von 1898, "Deutsch Südwestafrika. Seine wirtschaftliche Erschließung unter besonderer Berücksichtigung der Nutzbarmachung des Wassers", um die durch die Wissenschaft gerechtfertigte Ausbeutung zu untersuchen. Es verweist auch auf die Regulierung des Rheinflussbettes und die Standardisierung von Sprachen als weitere Folgen des "aufgeklärten Kolonialismus". Die Videoinstallation untersucht die Erzählungen wissenschaftlicher Erkundungen während der Kolonialzeit, eingebettet in einen futuristischen Kontext.
Beschreibung (en)
The work draws on Theodor Rehbock's 1898 book, "Deutsch Südwestafrika. Seine wirtschaftliche Erschließung unter besonderer Berücksichtigung der Nutzbarmachung des Wassers" ("German South West Africa: Its Economic Development with Special Consideration of the Utilization of Water") to examine the exploitation justified by science. It also references the regulation of the Rhine riverbed and the standardization of languages as further consequences of "enlightened colonialism." The video installation explores the narratives of scientific explorations during the colonial era, embedded in a futuristic context.