Rennsteig I, 2005 lässt den Betrachter über seinen Standpunkt im Unklaren. Der starke Gegensatz zwischen Vordergrund und Hintergrund schafft Verwirrung und Orientierungslosigkeit. Das (Vexier-) Bild setzt sich erst bei längerer Betrachtung zusammen und lässt dabei die einzelnen Elemente langsam erkennen. Der schneebedeckte Vordergrund und der grünen Landschaft im Hintergrund steigern die Absurdität des Abgebildeten. Die Eingriffe des Menschen in die Natur lassen sich erahnen und damit einhergehend die Erkenntnis, dass er dabei nicht um die Schönheit derselben geht, sondern um die reine Funktionalität.
Medien-Beschreibung (en)
Rennsteig I, 2005 leaves the viewer in the dark as to his position. The stark contrast between foreground and background creates confusion and disorientation. The (puzzle) picture only comes together when viewed over a longer period of time, slowly revealing the individual elements. The snow-covered foreground and the green landscape in the background heighten the absurdity of what is depicted. Man's intervention in nature can be sensed and with it the realization that he is not interested in its beauty, but in pure functionality.
Das hier gezeigte Lederstück muss anhand von der projizierten Linie ausgeschnitten werden, um mit den anderen Teilen zu einem Bezug für ein Designmodell genäht zu werden.
Medien-Beschreibung (en)
The piece of leather shown here has to be cut out along the projected line in order to be sewn together with the other pieces to form a cover for a design model.