„Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem scheinbaren Widerspruch zwischen musealer und religiöser Bildbetrachtung und der Frage, welche Kriterien diesen zu Grunde liegen. Ausgangspunkt für diese Fragestellung stellt eine Debatte dar, die in Russland geführt wird. Dort wurden sämtliche Kirchen nach der Oktoberrevolution 1917 enteignet. Der Besitz ging an den Staat über, was zur Folge hatte, dass viele der ursprünglich sakralen Objekte und Bauten zerstört, umgenutzt oder an Museen übergeben wurden. Nach dem Ende des Kommunismus in Russland wurde die Frage nach der Rückgabe dieser Besitztümer häufig gestellt. Aber erst 2007 kam es zu konkreten Planungen zu einem Gesetz zur „Übergabe des in staatlichem oder städtischem Besitz befindlichen Eigentums religiöser Zweckbestimmung an die religiösen Organisationen“ von Seiten des Staates. Dieses Gesetz sollte den Kirchen des Landes eine rechtliche Grundlage für Restitutionsforderungen bieten. Zeitgleich fühlen sich russische Museen durch das Gesetz in ihrem Bestand und in ihrer Existenz bedroht.”
„Die Frage, wem man in einer solchen Auseinandersetzung Recht geben sollte, ist durchaus
schwierig: den Museen, die Kulturgüter (wie Ikonen) schützen, oder den Kirchen, für die
Bilder Instrumentarien darstellen, die eine aktive Rolle im kirchlichen Ritus spielen und auch
genau für diesen Zweck hergestellt wurden? Es geht also um die Frage, ob man sakrale
Objekte, Kultwerke also, als Kunstwerke behandeln darf beziehungsweise wie dies zu
rechtfertigen ist. Um diese Frage zu klären, ist es nötig den grundsätzlichen Umgang mit
Bildern beider Institutionen zu klären. Hieraus ergeben sich auch Fragestellungen für die
westlichen Museen und ihren bisherigen Gültigkeitsanspruch.”
‘This work deals with the apparent contradiction between museum and religious image viewing and the question of which criteria underlie these. The starting point for this question is a debate that is taking place in Russia. There, all churches were expropriated after the October Revolution in 1917. The property was transferred to the state, which meant that many of the originally sacred objects and buildings were destroyed, repurposed or handed over to museums. After the end of communism in Russia, the question of returning these possessions was frequently raised. However, it was not until 2007 that concrete plans were made by the state for a law on the ‘transfer of state-owned or municipally-owned religious property to religious organisations’. This law was intended to provide the country's churches with a legal basis for restitution claims. At the same time, Russian museums feel that their existence is threatened by the law.’
‘The question of who should be given the right in such a dispute is a difficult one: the museums, which protect cultural assets (such as icons), or the churches, for which images are instruments that play an active role in the church rite and were produced precisely for this purpose? The question is therefore whether sacred objects, i.e. works of worship, may be treated as works of art and how this can be justified. In order to clarify this question, it is necessary to clarify the fundamental handling of images in both institutions. This also raises questions for Western museums and their current claim to validity.’
„Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem scheinbaren Widerspruch zwischen musealer und religiöser Bildbetrachtung und der Frage, welche Kriterien diesen zu Grunde liegen. Ausgangspunkt für diese Fragestellung stellt eine Debatte dar, die in Russland geführt wird. Dort wurden sämtliche Kirchen nach der Oktoberrevolution 1917 enteignet. Der Besitz ging an den Staat über, was zur Folge hatte, dass viele der ursprünglich sakralen Objekte und Bauten zerstört, umgenutzt oder an Museen übergeben wurden. Nach dem Ende des Kommunismus in Russland wurde die Frage nach der Rückgabe dieser Besitztümer häufig gestellt. Aber erst 2007 kam es zu konkreten Planungen zu einem Gesetz zur „Übergabe des in staatlichem oder städtischem Besitz befindlichen Eigentums religiöser Zweckbestimmung an die religiösen Organisationen“ von Seiten des Staates. Dieses Gesetz sollte den Kirchen des Landes eine rechtliche Grundlage für Restitutionsforderungen bieten. Zeitgleich fühlen sich russische Museen durch das Gesetz in ihrem Bestand und in ihrer Existenz bedroht.”
„Die Frage, wem man in einer solchen Auseinandersetzung Recht geben sollte, ist durchaus
schwierig: den Museen, die Kulturgüter (wie Ikonen) schützen, oder den Kirchen, für die
Bilder Instrumentarien darstellen, die eine aktive Rolle im kirchlichen Ritus spielen und auch
genau für diesen Zweck hergestellt wurden? Es geht also um die Frage, ob man sakrale
Objekte, Kultwerke also, als Kunstwerke behandeln darf beziehungsweise wie dies zu
rechtfertigen ist. Um diese Frage zu klären, ist es nötig den grundsätzlichen Umgang mit
Bildern beider Institutionen zu klären. Hieraus ergeben sich auch Fragestellungen für die
westlichen Museen und ihren bisherigen Gültigkeitsanspruch.”
‘This work deals with the apparent contradiction between museum and religious image viewing and the question of which criteria underlie these. The starting point for this question is a debate that is taking place in Russia. There, all churches were expropriated after the October Revolution in 1917. The property was transferred to the state, which meant that many of the originally sacred objects and buildings were destroyed, repurposed or handed over to museums. After the end of communism in Russia, the question of returning these possessions was frequently raised. However, it was not until 2007 that concrete plans were made by the state for a law on the ‘transfer of state-owned or municipally-owned religious property to religious organisations’. This law was intended to provide the country's churches with a legal basis for restitution claims. At the same time, Russian museums feel that their existence is threatened by the law.’
‘The question of who should be given the right in such a dispute is a difficult one: the museums, which protect cultural assets (such as icons), or the churches, for which images are instruments that play an active role in the church rite and were produced precisely for this purpose? The question is therefore whether sacred objects, i.e. works of worship, may be treated as works of art and how this can be justified. In order to clarify this question, it is necessary to clarify the fundamental handling of images in both institutions. This also raises questions for Western museums and their current claim to validity.’
„Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem scheinbaren Widerspruch zwischen musealer und religiöser Bildbetrachtung und der Frage, welche Kriterien diesen zu Grunde liegen. Ausgangspunkt für diese Fragestellung stellt eine Debatte dar, die in Russland geführt wird. Dort wurden sämtliche Kirchen nach der Oktoberrevolution 1917 enteignet. Der Besitz ging an den Staat über, was zur Folge hatte, dass viele der ursprünglich sakralen Objekte und Bauten zerstört, umgenutzt oder an Museen übergeben wurden. Nach dem Ende des Kommunismus in Russland wurde die Frage nach der Rückgabe dieser Besitztümer häufig gestellt. Aber erst 2007 kam es zu konkreten Planungen zu einem Gesetz zur „Übergabe des in staatlichem oder städtischem Besitz befindlichen Eigentums religiöser Zweckbestimmung an die religiösen Organisationen“ von Seiten des Staates. Dieses Gesetz sollte den Kirchen des Landes eine rechtliche Grundlage für Restitutionsforderungen bieten. Zeitgleich fühlen sich russische Museen durch das Gesetz in ihrem Bestand und in ihrer Existenz bedroht.”
„Die Frage, wem man in einer solchen Auseinandersetzung Recht geben sollte, ist durchaus
schwierig: den Museen, die Kulturgüter (wie Ikonen) schützen, oder den Kirchen, für die
Bilder Instrumentarien darstellen, die eine aktive Rolle im kirchlichen Ritus spielen und auch
genau für diesen Zweck hergestellt wurden? Es geht also um die Frage, ob man sakrale
Objekte, Kultwerke also, als Kunstwerke behandeln darf beziehungsweise wie dies zu
rechtfertigen ist. Um diese Frage zu klären, ist es nötig den grundsätzlichen Umgang mit
Bildern beider Institutionen zu klären. Hieraus ergeben sich auch Fragestellungen für die
westlichen Museen und ihren bisherigen Gültigkeitsanspruch.”
‘This work deals with the apparent contradiction between museum and religious image viewing and the question of which criteria underlie these. The starting point for this question is a debate that is taking place in Russia. There, all churches were expropriated after the October Revolution in 1917. The property was transferred to the state, which meant that many of the originally sacred objects and buildings were destroyed, repurposed or handed over to museums. After the end of communism in Russia, the question of returning these possessions was frequently raised. However, it was not until 2007 that concrete plans were made by the state for a law on the ‘transfer of state-owned or municipally-owned religious property to religious organisations’. This law was intended to provide the country's churches with a legal basis for restitution claims. At the same time, Russian museums feel that their existence is threatened by the law.’
‘The question of who should be given the right in such a dispute is a difficult one: the museums, which protect cultural assets (such as icons), or the churches, for which images are instruments that play an active role in the church rite and were produced precisely for this purpose? The question is therefore whether sacred objects, i.e. works of worship, may be treated as works of art and how this can be justified. In order to clarify this question, it is necessary to clarify the fundamental handling of images in both institutions. This also raises questions for Western museums and their current claim to validity.’
„Der Fall Marcel Broodthaers lädt den Rezipienten dazu ein, sich mit dessen Vorläufern auseinanderzusetzen. Nicht etwa, weil dort Geheimnisse aufzudecken wären – im Gegenteil, die broodthaers’schen Galionsfiguren sind in seinem Werk alle namentlich präsentiert –, sondern eher auf Grund der Tatsache, da er es wie kaum ein anderer verstanden hat, sich bestimmter Vorbilder zu bedienen, sprich, sich Teilaspekte aus deren Werken anzueignen und die darin enthaltenen Kerngedanken eigens fortzuschreiben. Dies geschieht auf eine Art und Weise, die es vermag, Hommage und Kritik zu vereinen.”
„Über zwei Doppelseiten hinweg breitet sich im Ausstellungskatalog zur Section des Figures [...] das graphisch aus, was Broodthaers als seine METHODE tituliert. Diese Blätter folgen in direktem Anschluß an das Vorwort, sie markieren den Anfang zu jenem Katalogteil, der sowohl inhaltlich, als auch formal maßgeblich vom Künstler gestaltet worden ist. Bereits die Typographie des Titelworts strahlt – in Majuskel gesetzt – eine hohe Wichtigkeit aus. Wer allerdings ausführliche Erläuterung erwartet hat, wird enttäuscht, es handelt sich vielmehr um eine anspielungsreiche Illustration als um eine schriftliche Erklärung, doch gleichwohl trägt diese Ausführung den Charakter des Manifests.”
‘The case of Marcel Broodthaers invites the recipient to engage with his precursors. Not because there are secrets to be uncovered there - on the contrary, Broodthaers' figureheads are all presented by name in his work - but rather due to the fact that he understood better than almost anyone else how to make use of certain role models, i.e. to appropriate partial aspects from their works and to continue the core ideas contained therein in his own way. This is done in a way that manages to combine homage and criticism.’
‘Over two double-page spreads in the exhibition catalogue for Section des Figures [...] Broodthaers' METHOD is presented graphically. These pages follow directly after the preface and mark the beginning of the section of the catalogue that was designed by the artist both in terms of content and form. Even the typography of the title word - set in majuscule - radiates great importance. However, anyone expecting a detailed explanation will be disappointed; it is more of an allusive illustration than a written explanation, but this version nevertheless has the character of a manifesto.’
„Der Fall Marcel Broodthaers lädt den Rezipienten dazu ein, sich mit dessen Vorläufern auseinanderzusetzen. Nicht etwa, weil dort Geheimnisse aufzudecken wären – im Gegenteil, die broodthaers’schen Galionsfiguren sind in seinem Werk alle namentlich präsentiert –, sondern eher auf Grund der Tatsache, da er es wie kaum ein anderer verstanden hat, sich bestimmter Vorbilder zu bedienen, sprich, sich Teilaspekte aus deren Werken anzueignen und die darin enthaltenen Kerngedanken eigens fortzuschreiben. Dies geschieht auf eine Art und Weise, die es vermag, Hommage und Kritik zu vereinen.”
„Über zwei Doppelseiten hinweg breitet sich im Ausstellungskatalog zur Section des Figures [...] das graphisch aus, was Broodthaers als seine METHODE tituliert. Diese Blätter folgen in direktem Anschluß an das Vorwort, sie markieren den Anfang zu jenem Katalogteil, der sowohl inhaltlich, als auch formal maßgeblich vom Künstler gestaltet worden ist. Bereits die Typographie des Titelworts strahlt – in Majuskel gesetzt – eine hohe Wichtigkeit aus. Wer allerdings ausführliche Erläuterung erwartet hat, wird enttäuscht, es handelt sich vielmehr um eine anspielungsreiche Illustration als um eine schriftliche Erklärung, doch gleichwohl trägt diese Ausführung den Charakter des Manifests.”
‘The case of Marcel Broodthaers invites the recipient to engage with his precursors. Not because there are secrets to be uncovered there - on the contrary, Broodthaers' figureheads are all presented by name in his work - but rather due to the fact that he understood better than almost anyone else how to make use of certain role models, i.e. to appropriate partial aspects from their works and to continue the core ideas contained therein in his own way. This is done in a way that manages to combine homage and criticism.’
‘Over two double-page spreads in the exhibition catalogue for Section des Figures [...] Broodthaers' METHOD is presented graphically. These pages follow directly after the preface and mark the beginning of the section of the catalogue that was designed by the artist both in terms of content and form. Even the typography of the title word - set in majuscule - radiates great importance. However, anyone expecting a detailed explanation will be disappointed; it is more of an allusive illustration than a written explanation, but this version nevertheless has the character of a manifesto.’
Das Werk stützt sich auf Theodor Rehbocks Buch von 1898, "Deutsch Südwestafrika. Seine wirtschaftliche Erschließung unter besonderer Berücksichtigung der Nutzbarmachung des Wassers", um die durch die Wissenschaft gerechtfertigte Ausbeutung zu untersuchen. Es verweist auch auf die Regulierung des Rheinflussbettes und die Standardisierung von Sprachen als weitere Folgen des "aufgeklärten Kolonialismus". Die Videoinstallation untersucht die Erzählungen wissenschaftlicher Erkundungen während der Kolonialzeit, eingebettet in einen futuristischen Kontext.
Beschreibung (en)
The work draws on Theodor Rehbock's 1898 book, "Deutsch Südwestafrika. Seine wirtschaftliche Erschließung unter besonderer Berücksichtigung der Nutzbarmachung des Wassers" ("German South West Africa: Its Economic Development with Special Consideration of the Utilization of Water") to examine the exploitation justified by science. It also references the regulation of the Rhine riverbed and the standardization of languages as further consequences of "enlightened colonialism." The video installation explores the narratives of scientific explorations during the colonial era, embedded in a futuristic context.
In seinem Text „Videowelt und fraktales Subjekt,“ beschreibt Baudrillard ein Subjekt der digitalen Ära, das danach trachtet, „sich selber in seinen Bruchstücken anzugleichen“ und anstatt nach seinem vollkommenen Idealbild, sehnt es sich nach der „Formel einer endlosen genetischen Reproduktion“ (Baudrillard 1989). Technologische Reduplikationen und Erscheinungsweisen des Körpers formen das Konzept des neuen Selbst. „Es geht heute nicht einmal mehr darum, einen Körper zu haben, sondern an seinen Körper angeschlossen (connected) zu sein.“
"Videowelt und fraktale Entspannung" ist als eine Mehrkanal-Installation, die sich auf das Konzept des fraktalen Körpers nach Baudrillard und der Interpassivität nach Pfaller stützt. Sieben Bildschirme zeigen die Verlängerung des menschlichen Körpers, während ein beauftragter Bot ein ungezwungenes Entspannungsprogramm durchführt. Basierend auf der progressiven Muskelentspannung nach Edmund Jacobson ermöglicht die Installation den Betrachter:innen, an der angeleiteten Choreografie teilzuhaben und so die Verbundenheit des Selbst mit der Technik zu erfahren. So ist sie ironisch als eine interpassive ‘Oase der Entspannung‘ konzipiert.
In his text "Video World and Fractal Subject," Baudrillard describes a subject of the digital era that strives to "align itself with its own fragments." Rather than aspiring to its perfect ideal image, it yearns for the "formula of an endless genetic reproduction" (Baudrillard 1989). Technological reduplications and manifestations of the body shape the concept of the new self. "Today, it is no longer even about having a body, but about being connected to one's body."
"Video World and Fractal Relaxation" is a multi-channel installation that draws on Baudrillard's concept of the fractal body and Pfaller's theory of interpassivity. Seven screens depict the extension of the human body while a programmed bot conducts a casual relaxation routine. Based on Edmund Jacobson's progressive muscle relaxation, the installation allows viewers to participate in the guided choreography, offering them an experience of the self's connection with technology. It is ironically designed as an interpassive "oasis of relaxation."
This paper provides a critical examination of ecological planning based on the continuities that it displays across seemingly disparate political projects and historical periods. In order to do so, it draws on the small rural valley of La Bizkaia in Navarre, Spain. It produces an environmental history of the valley through a detailed study of its hydro-forestry resources, periodising such history according to a materialist reading of its ‘metabolic regimes’. That is to say, through the particular configurations between the natural and social orders that dictate life in La Bizkaia.
Initially, the study introduces the valley’s natural characteristics and its property structure, laying the foundations upon which the rest of this paper sits. Subsequently, it undertakes a detailed investigation of Francoist interventions in the 1940s-60s; a massive monoculture of pine trees was planted by the Francoist Forestry Council, which radically undermined La Bizkaia’s natural systems and depopulated it. This paper thus analyses the planning logic behind this natural intervention which, borrowing a term from one of its draftsmen, is named ‘total planning’.
The thesis then explores contemporary management of the valley by the Government of Navarre, which has maintained ownership until this day, aligning its plans with the international protocols and standards characteristic of green capitalism. By looking at projects undertaken in the valley for nature conservation and climate change adaptation, which receive funding from the European Union, this research reveals the continuities between Francoist policies and green capitalism, and how both operate under the logic of Total Planning. Under this planning logic, they both fail to accommodate the unpredictability of political conflict and natural systems.
Planning thus serves as a lens to explore the political and epistemological dimensions of ecological thought, placing a materialist reading of a small case study into the broader context of contemporary ecological intervention.