Ursprünglich Teil des sog. „Village-Scene-Tests“ ist dieses Holzmodell einer Dorfkirche eine Art physisches Echo aus der im Raum zu sehenden Videoarbeit. Gleichzeitig dient es mit seiner kleinen „Nase“ zum aufhängen des Readers zu meiner Performance.
Beschreibung (en)
Originally part of the so-called “Village Scene Test”, this wooden model of a village church is a kind of physical echo of the video work to be seen in the room. At the same time, with its small “nose”, it serves to hang up the reader for my performance.
"HARNESSING THE CURRENT – on Catching Liminality" ist ein Kurzfilm über das absurde und antreibende Potential des Dazwischenseins (eng. liminality).
Vervollständigt wird die Installation durch ein Toninstrument: Im Film stellt es das (be-)Greifen einer neuen Lebensansicht dar. Das Design, welches nur einen musikalischen Ton zulässt, fungiert darüber hinaus als Werkzeug zur Meditation, denn durch das Fokussieren auf die Schwingung müssen sich Nutzende besonders auf ihren Atem, Rhythmus und ihr Körpergefühl konzentrieren.
Beschreibung (en)
"HARNESSING THE CURRENT – on Catching Liminality" is a short film about the absurd and motivational potential of being in and embracing the between. The short film features and is accompanied by a clay instrument. In the film, it serves as a metaphor for grasping and embracing a new perspective on life. The instrument also serves as a tool for meditation: The design only allows one note to be played, which makes the user focus more on consistent breath, rhythm and body feeling.
"HARNESSING THE CURRENT – on Catching Liminality" ist ein Kurzfilm über das absurde und antreibende Potential des Dazwischenseins (eng. liminality).
Vervollständigt wird die Installation durch ein Toninstrument: Im Film stellt es das (be-)Greifen einer neuen Lebensansicht dar. Das Design, welches nur einen musikalischen Ton zulässt, fungiert darüber hinaus als Werkzeug zur Meditation, denn durch das Fokussieren auf die Schwingung müssen sich Nutzende besonders auf ihren Atem, Rhythmus und ihr Körpergefühl konzentrieren.
Beschreibung (en)
"HARNESSING THE CURRENT – on Catching Liminality" is a short film about the absurd and motivational potential of being in and embracing the between. The short film features and is accompanied by a clay instrument. In the film, it serves as a metaphor for grasping and embracing a new perspective on life. The instrument also serves as a tool for meditation: The design only allows one note to be played, which makes the user focus more on consistent breath, rhythm and body feeling.
"HARNESSING THE CURRENT – on Catching Liminality" ist ein Kurzfilm über das absurde und antreibende Potential des Dazwischenseins (eng. liminality).
Vervollständigt wird die Installation durch ein Toninstrument: Im Film stellt es das (be-)Greifen einer neuen Lebensansicht dar. Das Design, welches nur einen musikalischen Ton zulässt, fungiert darüber hinaus als Werkzeug zur Meditation, denn durch das Fokussieren auf die Schwingung müssen sich Nutzende besonders auf ihren Atem, Rhythmus und ihr Körpergefühl konzentrieren.
Beschreibung (en)
"HARNESSING THE CURRENT – on Catching Liminality" is a short film about the absurd and motivational potential of being in and embracing the between. The short film features and is accompanied by a clay instrument. In the film, it serves as a metaphor for grasping and embracing a new perspective on life. The instrument also serves as a tool for meditation: The design only allows one note to be played, which makes the user focus more on consistent breath, rhythm and body feeling.
"HARNESSING THE CURRENT – on Catching Liminality" ist ein Kurzfilm über das absurde und antreibende Potential des Dazwischenseins (eng. liminality).
Vervollständigt wird die Installation durch ein Toninstrument: Im Film stellt es das (be-)Greifen einer neuen Lebensansicht dar. Das Design, welches nur einen musikalischen Ton zulässt, fungiert darüber hinaus als Werkzeug zur Meditation, denn durch das Fokussieren auf die Schwingung müssen sich Nutzende besonders auf ihren Atem, Rhythmus und ihr Körpergefühl konzentrieren.
Beschreibung (en)
"HARNESSING THE CURRENT – on Catching Liminality" is a short film about the absurd and motivational potential of being in and embracing the between. The short film features and is accompanied by a clay instrument. In the film, it serves as a metaphor for grasping and embracing a new perspective on life. The instrument also serves as a tool for meditation: The design only allows one note to be played, which makes the user focus more on consistent breath, rhythm and body feeling.
"HARNESSING THE CURRENT – on Catching Liminality" ist ein Kurzfilm über das absurde und antreibende Potential des Dazwischenseins (eng. liminality).
Vervollständigt wird die Installation durch ein Toninstrument: Im Film stellt es das (be-)Greifen einer neuen Lebensansicht dar. Das Design, welches nur einen musikalischen Ton zulässt, fungiert darüber hinaus als Werkzeug zur Meditation, denn durch das Fokussieren auf die Schwingung müssen sich Nutzende besonders auf ihren Atem, Rhythmus und ihr Körpergefühl konzentrieren.
Beschreibung (en)
"HARNESSING THE CURRENT – on Catching Liminality" is a short film about the absurd and motivational potential of being in and embracing the between. The short film features and is accompanied by a clay instrument. In the film, it serves as a metaphor for grasping and embracing a new perspective on life. The instrument also serves as a tool for meditation: The design only allows one note to be played, which makes the user focus more on consistent breath, rhythm and body feeling.
"HARNESSING THE CURRENT – on Catching Liminality" ist ein Kurzfilm über das absurde und antreibende Potential des Dazwischenseins (eng. liminality).
Vervollständigt wird die Installation durch ein Toninstrument: Im Film stellt es das (be-)Greifen einer neuen Lebensansicht dar. Das Design, welches nur einen musikalischen Ton zulässt, fungiert darüber hinaus als Werkzeug zur Meditation, denn durch das Fokussieren auf die Schwingung müssen sich Nutzende besonders auf ihren Atem, Rhythmus und ihr Körpergefühl konzentrieren.
Beschreibung (en)
"HARNESSING THE CURRENT – on Catching Liminality" is a short film about the absurd and motivational potential of being in and embracing the between. The short film features and is accompanied by a clay instrument. In the film, it serves as a metaphor for grasping and embracing a new perspective on life. The instrument also serves as a tool for meditation: The design only allows one note to be played, which makes the user focus more on consistent breath, rhythm and body feeling.
"HARNESSING THE CURRENT – on Catching Liminality" ist ein Kurzfilm über das absurde und antreibende Potential des Dazwischenseins (eng. liminality).
Vervollständigt wird die Installation durch ein Toninstrument: Im Film stellt es das (be-)Greifen einer neuen Lebensansicht dar. Das Design, welches nur einen musikalischen Ton zulässt, fungiert darüber hinaus als Werkzeug zur Meditation, denn durch das Fokussieren auf die Schwingung müssen sich Nutzende besonders auf ihren Atem, Rhythmus und ihr Körpergefühl konzentrieren.
Beschreibung (en)
"HARNESSING THE CURRENT – on Catching Liminality" is a short film about the absurd and motivational potential of being in and embracing the between. The short film features and is accompanied by a clay instrument. In the film, it serves as a metaphor for grasping and embracing a new perspective on life. The instrument also serves as a tool for meditation: The design only allows one note to be played, which makes the user focus more on consistent breath, rhythm and body feeling.
"HARNESSING THE CURRENT – on Catching Liminality" ist ein Kurzfilm über das absurde und antreibende Potential des Dazwischenseins (eng. liminality).
Vervollständigt wird die Installation durch ein Toninstrument: Im Film stellt es das (be-)Greifen einer neuen Lebensansicht dar. Das Design, welches nur einen musikalischen Ton zulässt, fungiert darüber hinaus als Werkzeug zur Meditation, denn durch das Fokussieren auf die Schwingung müssen sich Nutzende besonders auf ihren Atem, Rhythmus und ihr Körpergefühl konzentrieren.
Beschreibung (en)
"HARNESSING THE CURRENT – on Catching Liminality" is a short film about the absurd and motivational potential of being in and embracing the between. The short film features and is accompanied by a clay instrument. In the film, it serves as a metaphor for grasping and embracing a new perspective on life. The instrument also serves as a tool for meditation: The design only allows one note to be played, which makes the user focus more on consistent breath, rhythm and body feeling.
"HARNESSING THE CURRENT – on Catching Liminality" ist ein Kurzfilm über das absurde und antreibende Potential des Dazwischenseins (eng. liminality).
Vervollständigt wird die Installation durch ein Toninstrument: Im Film stellt es das (be-)Greifen einer neuen Lebensansicht dar. Das Design, welches nur einen musikalischen Ton zulässt, fungiert darüber hinaus als Werkzeug zur Meditation, denn durch das Fokussieren auf die Schwingung müssen sich Nutzende besonders auf ihren Atem, Rhythmus und ihr Körpergefühl konzentrieren.
Beschreibung (en)
"HARNESSING THE CURRENT – on Catching Liminality" is a short film about the absurd and motivational potential of being in and embracing the between. The short film features and is accompanied by a clay instrument. In the film, it serves as a metaphor for grasping and embracing a new perspective on life. The instrument also serves as a tool for meditation: The design only allows one note to be played, which makes the user focus more on consistent breath, rhythm and body feeling.
"HARNESSING THE CURRENT – on Catching Liminality" ist ein Kurzfilm über das absurde und antreibende Potential des Dazwischenseins (eng. liminality).
Vervollständigt wird die Installation durch ein Toninstrument: Im Film stellt es das (be-)Greifen einer neuen Lebensansicht dar. Das Design, welches nur einen musikalischen Ton zulässt, fungiert darüber hinaus als Werkzeug zur Meditation, denn durch das Fokussieren auf die Schwingung müssen sich Nutzende besonders auf ihren Atem, Rhythmus und ihr Körpergefühl konzentrieren.
Beschreibung (en)
"HARNESSING THE CURRENT – on Catching Liminality" is a short film about the absurd and motivational potential of being in and embracing the between. The short film features and is accompanied by a clay instrument. In the film, it serves as a metaphor for grasping and embracing a new perspective on life. The instrument also serves as a tool for meditation: The design only allows one note to be played, which makes the user focus more on consistent breath, rhythm and body feeling.
"HARNESSING THE CURRENT – on Catching Liminality" ist ein Kurzfilm über das absurde und antreibende Potential des Dazwischenseins (eng. liminality).
Vervollständigt wird die Installation durch ein Toninstrument: Im Film stellt es das (be-)Greifen einer neuen Lebensansicht dar. Das Design, welches nur einen musikalischen Ton zulässt, fungiert darüber hinaus als Werkzeug zur Meditation, denn durch das Fokussieren auf die Schwingung müssen sich Nutzende besonders auf ihren Atem, Rhythmus und ihr Körpergefühl konzentrieren.
Beschreibung (en)
"HARNESSING THE CURRENT – on Catching Liminality" is a short film about the absurd and motivational potential of being in and embracing the between. The short film features and is accompanied by a clay instrument. In the film, it serves as a metaphor for grasping and embracing a new perspective on life. The instrument also serves as a tool for meditation: The design only allows one note to be played, which makes the user focus more on consistent breath, rhythm and body feeling.