Vom 13. bis 23. Februar 2025 wird die Karlsruher Innenstadt zur Bühne für die Graduiertenausstellung „25 Grad“ der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Rund 30 Absolvent:innen präsentieren ihre Abschlussarbeiten und machen ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Der Titel „25 Grad“ symbolisiert den Zeitpunkt des Übergangs vom Hochschulabschluss in die Professionalität.
Eröffnet wird die Ausstellung am 13. Februar um 17 Uhr im Erdgeschoss der Postgalerie Karlsruhe mit einer Vernissage, die Begegnungen zwischen den Absolvent:innen und dem Publikum anregt und den Startpunkt für ein vielseitiges Programm bildet. Insgesamt wird es zwei Ausstellungsorte geben: neben zweier ehemaliger Ladenflächen im EG der Postgalerie Karlsruhe, wird auch der Badische Kunstverein in der Waldstraße 3, im Karlsruher Zentrum zum Ausstellungsraum. Die Ausstellungsorte werden durch einen gemeinsamen Spaziergang am selben Abend des 13.2.25 aktiviert. Ein vielfältiges Programm aus Screenings, Kolloquien und Workshops während der gesamten Ausstellungslaufzeit, lädt dazu ein, mit den Künstler:innen und Designer:innen in den Austausch zu treten. Den Abschluss markiert die Finissage am 23. Februar.
Die Ausstellung zeigt erneut die interdisziplinäre Qualität, die das Studium an der HfG Karlsruhe prägt. Die gezeigten Arbeiten reflektieren die enge Zusammenarbeit zwischen und in unterschiedlichen Fachrichtungen und verdeutlichen, wie stark die Studierenden nicht nur von den Lehrenden, sondern auch voneinander lernen und sich gegenseitig inspirieren. Diese Einflüsse, die fachliche Grenzen überschreiten, ,werden in einem begleitenden Magazin vorgestellt, das einen tiefen Einblick in die Arbeitsweisen und -prozesse der Ausstellenden gibt.
Weitere Informationen zu den Standorten, Ausstellenden und Programmpunkten folgen hier sowie auf der Instagram-Seite der Graduiertenshow unter @grad.hfg.
From 13 to 23 February 2025, Karlsruhe city centre will become the stage for the ‘25 Grad’ graduate exhibition at the Karlsruhe University of Arts and Design. Around 30 graduates will present their final theses and make their work accessible to the general public. The title ‘25 degrees’ symbolises the time of transition from graduation to professionalism.
The exhibition will open on 13 February at 5 p.m. on the ground floor of the Postgalerie Karlsruhe with a vernissage that will encourage encounters between the graduates and the public and form the starting point for a varied programme. In addition to a former shop space in the Postgalerie Karlsruhe, the exhibition space of the Badischer Kunstverein at Waldstraße 3 in the centre of Karlsruhe will also be used. The exhibition venues will be activated by a joint walk on the same evening of February 13, 2025. A varied programme of screenings, colloquia and workshops throughout the duration of the exhibition invites visitors to enter into an exchange with the artists and designers. The finissage on 23 February marks the end of the exhibition.
The exhibition once again demonstrates the interdisciplinary quality that characterises studies at the HfG Karlsruhe. The works on display reflect the close co-operation between and within different disciplines and illustrate the extent to which students not only learn from their teachers, but also from each other and inspire each other. These influences, which transcend disciplinary boundaries, are presented in an accompanying magazine that provides an in-depth insight into the exhibitors' working methods and processes.
Further information on the locations, exhibitors and programme items will follow here and on the Graduate Show's Instagram page at @grad.hfg.
Opening, February 13, 2025 at 5pm at Postgalerie Karlsruhe / Kaiserstraße 217 / 76133 Karlsruhe