Ein Freestyle-Rapper in einem ausweglos scheinenden Rap-Battle. Ein Wanderer, dessen Weg nach Deutschland 24 Stunden live im TV übertragen wird. Ein allein erziehender Polizist, der allmählich die Kontrolle über seine Kinder, seine Arbeit und sich selbst verliert. Ein Manager, der gefeuert und von seiner Bank im Stich gelassen wird, was für ihn und seine Familie den totalen Abstieg bedeutet. Ein perverser Verkäufer, der die Polizistentochter zu sexuellen Spielen erpresst.
«Schwarznull» ist ein Film über das Böse im Alltag seiner Protagonisten und deren Einsamkeit, die nur durch Täuschung, Selbstgerechtigkeit und Sturheit für sie erträglich bleibt. Die Menschen sind gemeinsam in Räumen und doch nicht zusammen. Die Kommunikation und das Vertrauen sind gebrochen. Die Familie ist kein warmes Nest, sondern ein eitler Ort des intimen, individuellen Schmerzes und der verketteten Verzweiflung. Die kleinste Zelle der Gesellschaft beginnt hier zu versagen.
Der Film wurde als Diplomarbeit an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe produziert und lief auf diversen Festivals in Deutschland und Großbritannien.
Medien-Beschreibung (en)
Title: Schwarz Null (Graduation Film) (Trailer ENG SUB)
Country: Germany
Duration: 92 min | HDV
Director: Alexander Bischoff
Synopsis:
A freestyle rapper caught in a seemingly hopeless rap battle. A traveler whose journey to Germany is broadcast live on TV for 24 hours. A single father and police officer gradually losing control over his children, his job, and himself. A manager who is fired and abandoned by his bank, leading to a total downfall for him and his family. A perverse salesman who blackmails the police officer's daughter into sexual games.
Schwarz Null is a film about the evil lurking in the everyday lives of its protagonists and their profound loneliness, which they endure only through deception, self-righteousness, and stubbornness. People share spaces but remain disconnected. Communication and trust are broken. The family is no longer a warm haven but a vanity-driven place of intimate, individual suffering and interconnected despair. The smallest unit of society begins to collapse.
The film was produced as a diploma project at the State University of Design Karlsruhe and was screened at various festivals in Germany and the UK.