Bettina Schlanze-Spitzner- Ein Wandervogelleben
2006,
20.00 min
Deutschland
Die 1902 in Chemnitz geborene Künstlerin Bettina
Schlanze-Spitzner wählte kurz nach dem zweiten
Weltkrieg ein Leben in der Abgeschiedenheit und
Einsamkeit der kargen Hochrhön. Dort lebt sie bis
zu ihrem Tode 1984 in einem Berghaus in sehr ein-
fachen Verhältnissen und unter den starken Ein-
flüssen der Natur.
REGIE/PRODUKTION /
KAMERA/MUSIK/SOUND
DESIGN/SCHNITT:
Jakob Reinhart,
Boris Burghardt
Medien-Beschreibung (en)
Bettina Schlanze-Spitzner – A Wandering Bird’s Life
2006,
20 min
Germany
The artist Bettina Schlanze-Spitzner, born in 1902 in Chemnitz, chose a life of seclusion and solitude in the barren highlands of the Rhön shortly after World War II. There, she lived until her death in 1984 in a mountain house under very simple conditions, deeply influenced by nature.
DIRECTION/PRODUCTION /
CINEMATOGRAPHY/MUSIC/SOUND
DESIGN/EDITING:
Jakob Reinhart,
Boris Burghardt
Alternativ-Text (de)
Videodatei zu "Bettina Schlanze-Spitzner- Ein Wandervogelleben"
Alternativ-Text (en)
Videofile of "Bettina Schlanze-Spitzner – A Wandering Bird’s Life"