Die Diplomarbeit "Path Tiles" wurde im April 2024 im Lichthof der HfG ausgestellt. Das Herzstück des Displays bildete der 10 Meter lange Tisch, dessen äußere Form an der Route von Litauen nach Deutschland orientiert ist. Zusätzlich wurde diese Route detailgetreu in die Oberfläche gefräst. Sie beschreibt meinen persönlichen Weg der Auswanderung nach Deutschland als ich noch ein Kind war. Die finalen Objekte wurden über dem Tisch aufgehängt während die zugehörigen Geschichten, Muster, Routen und Fotos auf dem Tisch gezeigt wurden.
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Umsetzung des Ausstellungsdesigns bei Erik Grunder, Finn de Bruyn, Alexander Knoppik und Sebastian Schäfer.
Medien-Beschreibung (en)
The diploma “Path Tiles” was exhibited in the atrium of the HfG in April 2024. The centerpiece of the display was the 10-meter-long table, whose outer shape is based on the route from Lithuania to Germany. This route was also milled into the surface in great detail. It describes my personal path of emigration to Germany when I was a child. The final objects were hung above the table while the corresponding stories, patterns, routes and photos were displayed on the table.
I would like to express my sincere thanks for the realization of the exhibition design to Erik Grunder, Finn de Bruyn, Alexander Knoppik and Sebastian Schäfer.
Die Diplomarbeit "Path Tiles" wurde im April 2024 im Lichthof der HfG ausgestellt. Das Herzstück des Displays bildete der 10 Meter lange Tisch, dessen äußere Form an der Route von Litauen nach Deutschland orientiert ist. Zusätzlich wurde diese Route detailgetreu in die Oberfläche gefräst. Sie beschreibt meinen persönlichen Weg der Auswanderung nach Deutschland als ich noch ein Kind war. Die finalen Objekte wurden über dem Tisch aufgehängt während die zugehörigen Geschichten, Muster, Routen und Fotos auf dem Tisch gezeigt wurden.
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Umsetzung des Ausstellungsdesigns bei Erik Grunder, Finn de Bruyn, Alexander Knoppik und Sebastian Schäfer.
Medien-Beschreibung (en)
The diploma “Path Tiles” was exhibited in the atrium of the HfG in April 2024. The centerpiece of the display was the 10-meter-long table, whose outer shape is based on the route from Lithuania to Germany. This route was also milled into the surface in great detail. It describes my personal path of emigration to Germany when I was a child. The final objects were hung above the table while the corresponding stories, patterns, routes and photos were displayed on the table.
I would like to express my sincere thanks for the realization of the exhibition design to Erik Grunder, Finn de Bruyn, Alexander Knoppik and Sebastian Schäfer.
Die Diplomarbeit "Path Tiles" wurde im April 2024 im Lichthof der HfG ausgestellt. Das Herzstück des Displays bildete der 10 Meter lange Tisch, dessen äußere Form an der Route von Litauen nach Deutschland orientiert ist. Zusätzlich wurde diese Route detailgetreu in die Oberfläche gefräst. Sie beschreibt meinen persönlichen Weg der Auswanderung nach Deutschland als ich noch ein Kind war. Die finalen Objekte wurden über dem Tisch aufgehängt während die zugehörigen Geschichten, Muster, Routen und Fotos auf dem Tisch gezeigt wurden.
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Umsetzung des Ausstellungsdesigns bei Erik Grunder, Finn de Bruyn, Alexander Knoppik und Sebastian Schäfer.
Medien-Beschreibung (en)
The diploma “Path Tiles” was exhibited in the atrium of the HfG in April 2024. The centerpiece of the display was the 10-meter-long table, whose outer shape is based on the route from Lithuania to Germany. This route was also milled into the surface in great detail. It describes my personal path of emigration to Germany when I was a child. The final objects were hung above the table while the corresponding stories, patterns, routes and photos were displayed on the table.
I would like to express my sincere thanks for the realization of the exhibition design to Erik Grunder, Finn de Bruyn, Alexander Knoppik and Sebastian Schäfer.
Die Diplomarbeit "Path Tiles" wurde im April 2024 im Lichthof der HfG ausgestellt. Das Herzstück des Displays bildete der 10 Meter lange Tisch, dessen äußere Form an der Route von Litauen nach Deutschland orientiert ist. Zusätzlich wurde diese Route detailgetreu in die Oberfläche gefräst. Sie beschreibt meinen persönlichen Weg der Auswanderung nach Deutschland als ich noch ein Kind war. Die finalen Objekte wurden über dem Tisch aufgehängt während die zugehörigen Geschichten, Muster, Routen und Fotos auf dem Tisch gezeigt wurden.
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Umsetzung des Ausstellungsdesigns bei Erik Grunder, Finn de Bruyn, Alexander Knoppik und Sebastian Schäfer.
Medien-Beschreibung (en)
The diploma “Path Tiles” was exhibited in the atrium of the HfG in April 2024. The centerpiece of the display was the 10-meter-long table, whose outer shape is based on the route from Lithuania to Germany. This route was also milled into the surface in great detail. It describes my personal path of emigration to Germany when I was a child. The final objects were hung above the table while the corresponding stories, patterns, routes and photos were displayed on the table.
I would like to express my sincere thanks for the realization of the exhibition design to Erik Grunder, Finn de Bruyn, Alexander Knoppik and Sebastian Schäfer.
Die Diplomarbeit "Path Tiles" wurde im April 2024 im Lichthof der HfG ausgestellt. Das Herzstück des Displays bildete der 10 Meter lange Tisch, dessen äußere Form an der Route von Litauen nach Deutschland orientiert ist. Zusätzlich wurde diese Route detailgetreu in die Oberfläche gefräst. Sie beschreibt meinen persönlichen Weg der Auswanderung nach Deutschland als ich noch ein Kind war. Die finalen Objekte wurden über dem Tisch aufgehängt während die zugehörigen Geschichten, Muster, Routen und Fotos auf dem Tisch gezeigt wurden.
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Umsetzung des Ausstellungsdesigns bei Erik Grunder, Finn de Bruyn, Alexander Knoppik und Sebastian Schäfer.
Medien-Beschreibung (en)
The diploma “Path Tiles” was exhibited in the atrium of the HfG in April 2024. The centerpiece of the display was the 10-meter-long table, whose outer shape is based on the route from Lithuania to Germany. This route was also milled into the surface in great detail. It describes my personal path of emigration to Germany when I was a child. The final objects were hung above the table while the corresponding stories, patterns, routes and photos were displayed on the table.
I would like to express my sincere thanks for the realization of the exhibition design to Erik Grunder, Finn de Bruyn, Alexander Knoppik and Sebastian Schäfer.
Die Diplomarbeit "Path Tiles" wurde im April 2024 im Lichthof der HfG ausgestellt. Das Herzstück des Displays bildete der 10 Meter lange Tisch, dessen äußere Form an der Route von Litauen nach Deutschland orientiert ist. Zusätzlich wurde diese Route detailgetreu in die Oberfläche gefräst. Sie beschreibt meinen persönlichen Weg der Auswanderung nach Deutschland als ich noch ein Kind war. Die finalen Objekte wurden über dem Tisch aufgehängt während die zugehörigen Geschichten, Muster, Routen und Fotos auf dem Tisch gezeigt wurden.
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Umsetzung des Ausstellungsdesigns bei Erik Grunder, Finn de Bruyn, Alexander Knoppik und Sebastian Schäfer.
Medien-Beschreibung (en)
The diploma “Path Tiles” was exhibited in the atrium of the HfG in April 2024. The centerpiece of the display was the 10-meter-long table, whose outer shape is based on the route from Lithuania to Germany. This route was also milled into the surface in great detail. It describes my personal path of emigration to Germany when I was a child. The final objects were hung above the table while the corresponding stories, patterns, routes and photos were displayed on the table.
I would like to express my sincere thanks for the realization of the exhibition design to Erik Grunder, Finn de Bruyn, Alexander Knoppik and Sebastian Schäfer.
Die Diplomarbeit "Path Tiles" wurde im April 2024 im Lichthof der HfG ausgestellt. Das Herzstück des Displays bildete der 10 Meter lange Tisch, dessen äußere Form an der Route von Litauen nach Deutschland orientiert ist. Zusätzlich wurde diese Route detailgetreu in die Oberfläche gefräst. Sie beschreibt meinen persönlichen Weg der Auswanderung nach Deutschland als ich noch ein Kind war. Die finalen Objekte wurden über dem Tisch aufgehängt während die zugehörigen Geschichten, Muster, Routen und Fotos auf dem Tisch gezeigt wurden.
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Umsetzung des Ausstellungsdesigns bei Erik Grunder, Finn de Bruyn, Alexander Knoppik und Sebastian Schäfer.
Medien-Beschreibung (en)
The diploma “Path Tiles” was exhibited in the atrium of the HfG in April 2024. The centerpiece of the display was the 10-meter-long table, whose outer shape is based on the route from Lithuania to Germany. This route was also milled into the surface in great detail. It describes my personal path of emigration to Germany when I was a child. The final objects were hung above the table while the corresponding stories, patterns, routes and photos were displayed on the table.
I would like to express my sincere thanks for the realization of the exhibition design to Erik Grunder, Finn de Bruyn, Alexander Knoppik and Sebastian Schäfer.
Die Diplomarbeit "Path Tiles" wurde im April 2024 im Lichthof der HfG ausgestellt. Das Herzstück des Displays bildete der 10 Meter lange Tisch, dessen äußere Form an der Route von Litauen nach Deutschland orientiert ist. Zusätzlich wurde diese Route detailgetreu in die Oberfläche gefräst. Sie beschreibt meinen persönlichen Weg der Auswanderung nach Deutschland als ich noch ein Kind war. Die finalen Objekte wurden über dem Tisch aufgehängt während die zugehörigen Geschichten, Muster, Routen und Fotos auf dem Tisch gezeigt wurden.
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Umsetzung des Ausstellungsdesigns bei Erik Grunder, Finn de Bruyn, Alexander Knoppik und Sebastian Schäfer.
Medien-Beschreibung (en)
The diploma “Path Tiles” was exhibited in the atrium of the HfG in April 2024. The centerpiece of the display was the 10-meter-long table, whose outer shape is based on the route from Lithuania to Germany. This route was also milled into the surface in great detail. It describes my personal path of emigration to Germany when I was a child. The final objects were hung above the table while the corresponding stories, patterns, routes and photos were displayed on the table.
I would like to express my sincere thanks for the realization of the exhibition design to Erik Grunder, Finn de Bruyn, Alexander Knoppik and Sebastian Schäfer.
Plastic Fugue, eine interaktive Klanginstallation, bestehend aus sechs Flöten (air 5-10, air Pp 1), die jeweils nur einen Ton erzeugen und über codierte Dirigierknöpfe ferngesteuert aktiviert werden. Die Reihenfolge der Töne ist jedes Mal zufällig. Die Fuge wird auf ihre Struktur reduziert und in ein Spiel mit Sequenz und Zeit überführt. Anstelle der idealisierten Ordnung stelle ich mir eine offenere Art der Klangmontage vor, eine Art demokratischer Kontrapunkt.
Medien-Beschreibung (en)
Plastic Fugue, an interactive sound installation, consisting of six flutes (air 5–10, air Pp 1), each producing only one tone and remotely activated through coded conducting buttons. The sequence of tones is random each time. The fugue is reduced to its structure and transformed into a play with sequence and time. Instead of the idealized order, I imagine a more open way of assembling sound, a kind of democratic counterpoint.