Projektarchiv
HfG Karlsruhe
Erkunden
Suche
Hilfe
Anmelden
"Magisterarbeit"
Begriff
Magisterarbeit
Metakey
Typ der Abschlussarbeit
(institution:graduation-project-type)
Typ
Keyword
Vokabular
HfG
41 Inhalte
Sortieren nach Titel absteigend
Sortieren nach Importierdatum aufsteigend
Sortieren nach Importierdatum absteigend
Sortieren nach Titel alphabetisch
Sortieren nach letzter Änderung
Filtern
Medieneinträge
Sets
Seite 1 von 4
Das "Wojak"-Meme, zentrales Fallbeispiel der Magisterarbeit.
Name that can easily go onto 2 lines
Author that can easily go onto 2 lines as well
Titel
Das "Wojak"-Meme, zentrales Fallbeispiel der Magisterarbeit.
Schlagworte
Melancholie
4chan
Pathosformel
Internet-Memes
Datierung
05.02.2025
Titel
Das "Wojak"-Meme, zentrales Fallbeispiel der Magisterarbeit.
Titel (en)
The "Wojak"-Meme, the central case study of the thesis.
Urheberrechtshinweis
Unbekannt
Rechtsschutz/Lizenz
Unbekannt / Ungeklärt
Medienersteller/in
Moritz Konrad
Beziehung/Funktion
Illustration
Medien-Beschreibung
Die frühste Variante des "Wojak"-Memes, auch bekannt als "Feels Guy", uploaded by an anonymous user to the Imageboard Vichan.
Medien-Beschreibung (en)
The earliest known variant of the "Wojak"-Meme, also known as "Feels Guy", uploaded by an anonymous user to the imageboard Vichan.
Alternativ-Text (de)
Eine dilettantisch erstellte digitale Zeichnung eines menschlichen Gesichts mit faltiger Stirn und einem melancholischen Gesichtsausdruck.
Alternativ-Text (en)
An amateurish digital drawing of a human face with a frown and a melancholy facial expression
Projektleiter/in
Matthias Bruhn
Inge Hinterwaldner
Semester
Wintersemester 2024/2025
Studiengang
Kunstwissenschaft und Medienphilosophie
Typ der Abschlussarbeit
Magisterarbeit
Importiert am
25.06.2025
Übergeordnete Sets
1
Das Format "They Don’t Know" spielt sozialen Status on- und offline gegeneinander aus.
Name that can easily go onto 2 lines
Author that can easily go onto 2 lines as well
Titel
Das Format "They Don’t Know" spielt sozialen Status on- und offline gegeneinander aus.
Datierung
05.02.2025
Titel
Das Format "They Don’t Know" spielt sozialen Status on- und offline gegeneinander aus.
Titel (en)
The "They Don't Know" format plays on contrasting social status online and offline.
Urheberrechtshinweis
Twitter-Nutzer:in urmomlolroasted, 28.11.2020.
https://knowyourmeme.com/photos/1953504-i-wish-i-w…
.
Rechtsschutz/Lizenz
Unbekannt / Ungeklärt
Medienersteller/in
Moritz Konrad
Beziehung/Funktion
Illustration
Medien-Beschreibung
Das Format "They Don’t Know" spielt sozialen Status on- und offline gegeneinander aus
Medien-Beschreibung (en)
The "They Don't Know" format plays on contrasting social status online and offline
Projektleiter/in
Matthias Bruhn
Inge Hinterwaldner
Semester
Wintersemester 2024/2025
Studiengang
Kunstwissenschaft und Medienphilosophie
Typ der Abschlussarbeit
Magisterarbeit
Importiert am
08.07.2025
Übergeordnete Sets
1
By Users for Users. Inhaltsverzeichnis
Name that can easily go onto 2 lines
Author that can easily go onto 2 lines as well
Titel
By Users for Users. Inhaltsverzeichnis
Datierung
05.02.2025
Titel
By Users for Users. Inhaltsverzeichnis
Titel (en)
By Users for Users. Table of Contents
Urheberrechtshinweis
© Moritz Konrad
Rechtsschutz/Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Medienersteller/in
Moritz Konrad
Beziehung/Funktion
Inhaltsverzeichnis
Projektleiter/in
Matthias Bruhn
Inge Hinterwaldner
Semester
Wintersemester 2024/2025
Studiengang
Kunstwissenschaft und Medienphilosophie
Typ der Abschlussarbeit
Magisterarbeit
Importiert am
08.07.2025
Übergeordnete Sets
1
By Users for Users. Abstract
Name that can easily go onto 2 lines
Author that can easily go onto 2 lines as well
Titel
By Users for Users. Abstract
Datierung
05.02.2025
Titel
By Users for Users. Abstract
Titel (en)
By Users for Users. Abstract
Urheberrechtshinweis
© Moritz Konrad
Rechtsschutz/Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Medienersteller/in
Moritz Konrad
Beziehung/Funktion
Abstract
Projektleiter/in
Matthias Bruhn
Inge Hinterwaldner
Semester
Wintersemester 2024/2025
Studiengang
Kunstwissenschaft und Medienphilosophie
Typ der Abschlussarbeit
Magisterarbeit
Importiert am
08.07.2025
Übergeordnete Sets
1
Abstract und Inhaltsverzeichnis von "Die Kehrseite der Erinnerungskultur"
Name that can easily go onto 2 lines
Author that can easily go onto 2 lines as well
Titel
Abstract und Inhaltsverzeichnis von "Die Kehrseite der Erinnerungskultur"
Autor/in
Valentin Schwarz
Kategorie
Theorie
Typ des Projekts/Werks
Magisterarbeit
Schlagworte
Farocki, Harun
Weiss, Peter
Erinnerungskultur
Kolonialismus
Holocaust
Menschenrechte
Kluge, Alexander
Benjamin, Walter
Geschichtsbegriff
Colonialism
Nahostkonflikt
Datierung
31.10.2023
Bemerkungen
Eine kondensierte Fassung des Textes wurde von "Umbau" veröffentlicht:
https://umbau.hfg-karlsruhe.de/posts/die-kehrseite…
Titel
Abstract und Inhaltsverzeichnis von "Die Kehrseite der Erinnerungskultur"
Titel (en)
Abstract and table of contents of "The Other Side of Erinnerungskultur"
Urheberrechtshinweis
© Valentin Schwarz
Rechtsschutz/Lizenz
Unbekannt / Ungeklärt
Freigabe Nutzung HfG
HfG Website
Druckerzeugnisse der HfG
Websites der Fachbereiche
Social-Media-Kanäle der HfG
Website und Online-Angebote der HfG
Medienersteller/in
Valentin Schwarz
Beziehung/Funktion
Abstract
Inhaltsverzeichnis
Medien-Beschreibung
Abstract und Inhaltsverzeichnis von "Die Kehrseite der Erinnerungskultur"
Medien-Beschreibung (en)
Abstract and table of contents of "The Other Side of Erinnerungskultur"
Projektleiter/in
Sami Khatib
Lioudmila Voropai
Semester
Wintersemester 2023/2024
Studiengang
Kunstwissenschaft und Medienphilosophie
Typ der Abschlussarbeit
Magisterarbeit
Importiert am
08.06.2024
Übergeordnete Sets
1
Vorangehende Seite
Diese Seite
Nächste Seite