„Manchmal ist Schmerz ganz leise“ ist eine immersive, autobiographische Hörstück-Installation, die den stillen und oft unsichtbaren Kampf mit einer schweren, namenlosen Krankheit in den Mittelpunkt stellt. Das Werk hinterfragt, was es bedeutet, in einer leistungsorientierten Gesellschaft plötzlich nicht mehr zu "funktionieren". Es geht den Ängsten, der Scham und dem tief empfundenen Gefühl des Versagens nach, das oft mit chronischer Krankheit einhergeht – Gefühle, die Betroffene selten teilen. Das Hörspiel verleiht einer Stimme Ausdruck, die für viele spricht und Einblicke in eine Realität gibt, die oft im Verborgenen bleibt.
Description (en)
‘Sometimes pain is very quiet’ is an immersive, autobiographical audio play installation that focuses on the silent and often invisible battle with a serious, nameless illness. The work questions what it means to suddenly no longer ‘function’ in a performance-orientated society. It explores the fears, the shame and the deeply felt sense of failure that often accompanies chronic illness - feelings that are rarely shared by those affected. The radio play gives expression to a voice that speaks for many and provides insights into a reality that often remains hidden.
Trailer der immersiven Installation "Manchmal ist Schmerz ganz leise"
Description of media (en)
Trailer for the immersive installation “Sometimes pain is very quiet”
Alternative text (de)
Ein kurzer Trailer, der die Installation in ihrer Uraufführung zeigt. Projektionen von Fotogrammen, Menschen, die auf der Sitzinsel liegen und entspannt lauschen und schauen.
Alternative text (en)
A short trailer showing the installation in its premiere. Projections of photograms, people lying on the seating island, listening and watching in a relaxed manner.
Analoger Foto Scan einer Mittelformatfotografie, der in der Workshop Woche bei dem Dreh des Erklärvideos zu Autoimmunkrankheit gemacht wurde. Bei der Diplominstallation hing ein großer Druck vor dem Eingang.
Description of media (en)
Analogue photo scan of a medium format photography taken during the workshop week when shooting the explanatory video on autoimmune disease. A large print hung in front of the entrance to the diploma installation.
Analoger Foto Scan einer Mittelformatfotografie, der in der Workshop Woche bei dem Dreh des Erklärvideos zu Autoimmunkrankheit gemacht wurde. Bei der Diplominstallation hing ein großer Druck vor dem Eingang.
Description of media (en)
Analogue photo scan of a medium format photography taken during the workshop week when shooting the explanatory video on autoimmune disease. A large print hung in front of the entrance to the diploma installation.
Wie bei einem Marienbild angeordnet stehen die als Körperzellen kostümierten Personen um Sophie, die hinter langen, rosafarbenen Luftballons hervorschaut, und schauen sie an.
Alternative text (en)
The people costumed as body cells stand around Sophie, who peers out from behind long, pink balloons, and look at her like in a picture of the Virgin Mary.