Berlin
“The similarities between fabrics, patterns and today's raster images are striking. In the genesis of technical images, the fabric can be regarded as an exemplary case and forerunner of all technical-electronic images.”
“The first images that were detached from their image body consisted of a stack of perforated cards for use in the Jacquard loom. The image code is still comprehensible here, the image, when woven from the pile of these cards, is a textile-tactile product. Patricia Waller's needle works show the blank space of today's image machines, where images appear on monitors only to be replaced by the next (retinal) impression in the very next moment.”
de
Staatliche Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe
Punkte, Zeilen, Spalten; Vorläufer elektronischer Bildtechniken
Magisterarbeit
Bibliothek von ZKM und HfG Karlsruhe
HfG HS 1998 02
Kunstwissenschaft und Medienphilosophie
Magisterarbeit
Kunstwissenschaft und Medienphilosophie
Theorie
Hans Peter Schwarz
Wintersemester 1998/1999
Birgit Schneider
Brigit Schneider
„Die Ähnlichkeiten von Geweben, Mustervorlagen und heutigen Rasterbildern sind eklatant. In einer Genese der technischen Bilder kann das Gewebe als Exemplarfall und Vorreiter aller technisch-elektronischer Bilder gelten.”
„Die ersten Bilder, die von ihrem Bildkörper abgelöst wurden, bestanden aus einem Stapel gelochter Karten für die Verwendung im Jacquardwebstuhl. Der Bildcode ist hier noch begreifbar, das Bild, wenn es aus dem Stapel dieser Karten gewoben wird, ein textil-taktiles Produkt. Patricia Wallers Needle-Works zeigen die Leerstelle heutiger Bildmaschinen auf, wo Bilder auf Monitoren erscheinen, um im nächsten Moment schon wieder durch den nächsten (Netzhaut-) Eindruck ausgetauscht zu werden.”
Patricia Wallers
02.11.1998
Punkte, Zeilen, Spalten; Vorläufer elektronischer Bildtechniken
Textile Processing
Victoria Schwab
Textile Processing
Inhaltsverzeichnis
Alle Rechte vorbehalten
Website und Online-Angebote der HfG
Hans Belting
Stadt
City
Du kannst die Liste erweitern, indem du einen neuen Begriff eintippst, "Enter" drückst und abspeicherst. Dein neuer Begriff ist dann Teil der Liste und für alle User wählbar. Achte bitte darauf, sinnvolle Begriffe zu vergeben!
You can expand the list by typing in a new term, pressing "Enter" and saving. Your new term is then included in the list and accessible to all users. Please make sure to assign meaningful terms!
Beschreibung (en)
Description (en)
Sprache
Language
Du kannst die Liste erweitern, indem du einen neuen Ländercode eintippst, "Enter" drückst und abspeicherst. Bitte verwende ISO 639-1 Ländercodes!
You can expand the list by typing in a new language code, pressing "Enter" and saving. Please use ISO 639-1 country codes!
Ort: Institution
Location: institution
Untertitel des Projekts/Werks (de)
Subtitle of the project/work (de)
Typ des Projekts/Werks
Type of project / creative work
Externes Archiv
External archive
Wenn z.B. eine Magisterarbeit erfasst wird, die auch im Bestand der HfG/ZKM-Bibliothek ist.
For example, if you record a master's thesis that is also in the HfG/ZKM library collection.
Archiv-Signatur
Archive signature
Bitte zusätzlich den Namen des Archivs im Feld "Archiv" eintragen.
Please also enter the name of the archive in the "Archive" field.
Fachgruppe
Department
Typ der Abschlussarbeit
Type of graduation project
Studiengang
Program of Study
Die Liste der verfügbaren Studiengänge wird redaktionelle verwaltet. Ergänzungswünsche bitte per E-Mail an orc@hfg-karlsruhe.de
The list of available programs is maintained by editors. For any additions, please send an e-mail to orc@hfg-karlsruhe.de
Kategorie
Category
Projektleiter/in
Semester
Semester
textile processing
HfG Website
Needle-Work
Jacquardwebstuhl
elektronische Bildtechniken
Gewebe
Websites der Fachbereiche
Bildcode
Abstract
textiles
Autor/in
Author
Urheberrechtshinweis
Copyright Notice
Beschreibung
Description
Schlagworte
Keywords
Datierung
Date
Untertitel
Subtitle
Titel
Title
Medienersteller/in
Titel des übergeordneten Projekts/Werks
Title of the parent project/work
Beziehung/Funktion
Relationship/function
Rechtsschutz/Lizenz
Legal protection / Licence
Hilfe zu den Creative-Common-Lizenzen:
Help on the Creative Commons licenses:
Freigabe Nutzung HfG
Permission usage HfG
Diese Angabe sollte wenn möglich die Lizenzangabe lediglich ergänzen oder spezifizieren.
If possible, this entry should only supplement or specify the license information.