Projektarchiv
HfG Karlsruhe
Erkunden
Suche
Hilfe
Anmelden
Nach ähnlichen Inhalten stöbern
Das "Wojak"-Meme, zentrales Fallbeispiel der Magisterarbeit.
Titel
Das "Wojak"-Meme, zentrales Fallbeispiel der Magisterarbeit.
Titel (en)
The "Wojak"-Meme, the central case study of the thesis.
Urheberrechtshinweis
Unbekannt
Rechtsschutz/Lizenz
Unbekannt / Ungeklärt
Schlagworte
Melancholie
4chan
Pathosformel
Internet-Memes
Datierung
05.02.2025
Medienersteller/in
Moritz Konrad
Beziehung/Funktion
Illustration
Medien-Beschreibung
Die frühste Variante des "Wojak"-Memes, auch bekannt als "Feels Guy", uploaded by an anonymous user to the Imageboard Vichan.
Medien-Beschreibung (en)
The earliest known variant of the "Wojak"-Meme, also known as "Feels Guy", uploaded by an anonymous user to the imageboard Vichan.
Alternativ-Text (de)
Eine dilettantisch erstellte digitale Zeichnung eines menschlichen Gesichts mit faltiger Stirn und einem melancholischen Gesichtsausdruck.
Alternativ-Text (en)
An amateurish digital drawing of a human face with a frown and a melancholy facial expression
Beziehung/Funktion
Illustration
Semester
Wintersemester 2024/2025
Studiengang
Kunstwissenschaft und Medienphilosophie
Typ der Abschlussarbeit
Magisterarbeit
Rechtsschutz/Lizenz
Unbekannt / Ungeklärt
Weiter filtern →
Semester
Wintersemester 2024/2025
Studiengang
Kunstwissenschaft und Medienphilosophie
Typ der Abschlussarbeit
Magisterarbeit
Weiter filtern →
Studiengang
Kunstwissenschaft und Medienphilosophie
Typ der Abschlussarbeit
Magisterarbeit
Rechtsschutz/Lizenz
Unbekannt / Ungeklärt
Weiter filtern →
Studiengang
Kunstwissenschaft und Medienphilosophie
Typ der Abschlussarbeit
Magisterarbeit
Weiter filtern →
Semester
Wintersemester 2024/2025
Studiengang
Kunstwissenschaft und Medienphilosophie
Weiter filtern →
Studiengang
Kunstwissenschaft und Medienphilosophie
Rechtsschutz/Lizenz
Unbekannt / Ungeklärt
Weiter filtern →
Rechtsschutz/Lizenz
Unbekannt / Ungeklärt
Weiter filtern →
Semester
Wintersemester 2024/2025
Weiter filtern →
Studiengang
Kunstwissenschaft und Medienphilosophie
Weiter filtern →