{ "@context": { "@base": "https://madek.hfg-karlsruhe.de/", "madek": "https://madek.hfg-karlsruhe.de/ns#", "madek_system": "https://madek.hfg-karlsruhe.de/vocabulary/madek_system:", "Keyword": "https://madek.hfg-karlsruhe.de/vocabulary/keyword/", "Role": "https://madek.hfg-karlsruhe.de/roles/", "rdf": "http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#", "rdfs": "http://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#", "owl": "http://www.w3.org/2002/07/owl#", "madek_core": "https://madek.hfg-karlsruhe.de/vocabulary/madek_core:" }, "@graph": [ { "@id": "https://madek.hfg-karlsruhe.de/entries/ac65bb61-45e2-4f68-a365-076406f337a9", "@type": "madek:MediaEntry", "madek_core:title": { "@value": "A Killer Truck - Apparently without a Driver", "@type": "madek:Text" }, "madek_core:copyright_notice": { "@value": "Sebastian Finzenhagen", "@type": "madek:Text" }, "madek_core:description": { "@value": "Hierbei wurde ein Kurztext vertont und in ein Poster umgesetzt, das durch Bilder ergänzt werden durfte.\r\nBei dieser Arbeit war die Herangehensweise zuerst sehr bildlich und die gesprochenen Wörter wurden platziert um ein Gefühl dafür zu bekommen, welche Begriffe vorhanden sind und welche Möglichkeiten sich mir daraus ergeben können (eine Art bildliche Mind-Map).\r\nDer Gedanke der Seele, die aus dem Brot aufsteigt bzw. das Leiden der hungernden Person wurden bereits am Anfang durch kleiner werdende Schrift und Platzierung beim Brot als Idee festgehalten.\r\nIch überlegte das Hungergefühl im Schatten des Brotes zu platzieren. Allerdings entstanden dadurch sich widersprechende Formen und auch kompositorisch machte dies weniger Sinn. Das Hungergefühl war sehr\r\ndominant, weshalb ich mich darauf fokussierte.\r\nDer Schatten wurde entfernt. Stattdessen überlagert nun das Hungry das Poster und wurde auf eine Art verzerrt, die inspiriert wurde durch eine sehr schmale, ausgehungerte Taille.\r\nDer Verkauf und das damit verbundene Verschwinden der Seele wurde durch das Weichzeichnen der Schrift weiter ausgearbeitet.\r\nIm weiteren Prozess wurde der Weichzeichner wieder aufgehoben. Anstatt die Auflösung der Seele hervorzuheben wollte ich den Fokus auf die Entscheidung setzen, also dem Verkauf seiner Seele um im Gegenzug\r\nNahrung zu bekommen.\r\nUm eine Verbindung zwischen dem Verkauf seiner Seele und dem Hungergefühl herzustellen wurden diese Wörter ineinander verschoben und gemeinsam verzerrt. Die Verzerrung wurde bewusst verschmälernd\r\ndargestellt um einen hungernden, ausgezerrten Körper in Schrift umzusetzen.\r\nSchließlich wurde die Betrachtung vergrößert, sodass Schrift und Bild das ganze Poster bedecken.", "@type": "madek:Text" } }, { "@type": "madek:MetaKey", "@id": "madek_core:title", "rdfs:label": [ { "@language": "de", "@value": "Titel" }, { "@language": "en", "@value": "Title" } ], "rdfs:comment": [ { "@language": "de", "@value": null }, { "@language": "en", "@value": null } ] }, { "@type": "madek:MetaKey", "@id": "madek_core:copyright_notice", "rdfs:label": [ { "@language": "de", "@value": "Urheberrechtshinweis" }, { "@language": "en", "@value": "Copyright Notice" } ], "rdfs:comment": [ { "@language": "de", "@value": null }, { "@language": "en", "@value": null } ] }, { "@type": "madek:MetaKey", "@id": "madek_core:description", "rdfs:label": [ { "@language": "de", "@value": "Beschreibung" }, { "@language": "en", "@value": "Description" } ], "rdfs:comment": [ { "@language": "de", "@value": null }, { "@language": "en", "@value": null } ] }, { "@id": "madek:MetaKey", "@type": "rdf:Property" }, { "@id": "madek:Role", "@type": "rdf:Property" } ] }