"Ballet Mecanique was created at a time that is seen as a high point, and repeatedly as a turning point, in Léger's painting. The film not only fits into his artistic conception, but also has it as its theme. Ballet Mécanique is a manifesto, not only for his art, but also for the cinema. As with his literary friends, Léger's intensive engagement with the cinema is characterisedby a dual intention: a turn towards the young medium as a potential means of reforming his own art, and the creation of a new concept of film, which in turn finds its own means of expression through the creative intervention of poets and painters."
de
Staatliche Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe
Magisterarbeit
Bibliothek von ZKM und HfG Karlsruhe
HfG HS 1997 02
Kunstwissenschaft und Medientheorie
Magisterarbeit
Kunstwissenschaft und Medienphilosophie
Theorie
Wolfgang Ulrich
Sommersemester 1997
Barbara Filser
Barbara Filser
"Ballet Mecanique ist zu einer Zeit entstanden, die als Höhepunkt, und immer wieder auch als Wendepunkt in Légers Malerei verstanden wird. Der Film fügt sich nicht nur in seine künstlerische Konzeption ein, sondern hat diese auch zum Thema. Ballet Mécanique ist ein Manifest, nicht nur für seine Kunst, sondern auch für das Kino. Wie bei seinen Literatenfreunden ist Légers intensive Auseinandersetzung mit dem Kino von einer doppelten Intention geprägt, von dere Hinwendung zu dem jungen Medium als potentiellen Mittel, die eigene Kunst zu reformieren, und vom Entwurf eines neuen Konzepts von Film, der seinerseits durch die gestalterische Intervention von Dichtern und Malern zu seinen eigenen Ausdrucksmitteln findet."
Ballet Mecanique
Juli 1997
Fernand Léger und Ballet Mécanique (Deckblatt)
Victoria Schwab
Alle Rechte vorbehalten
Website und Online-Angebote der HfG
Hans Belting
Beschreibung (en)
Description (en)
Sprache
Language
Du kannst die Liste erweitern, indem du einen neuen Ländercode eintippst, "Enter" drückst und abspeicherst. Bitte verwende ISO 639-1 Ländercodes!
You can expand the list by typing in a new language code, pressing "Enter" and saving. Please use ISO 639-1 country codes!
Ort: Institution
Location: institution
Typ des Projekts/Werks
Type of project / creative work
Externes Archiv
External archive
Wenn z.B. eine Magisterarbeit erfasst wird, die auch im Bestand der HfG/ZKM-Bibliothek ist.
For example, if you record a master's thesis that is also in the HfG/ZKM library collection.
Archiv-Signatur
Archive signature
Bitte zusätzlich den Namen des Archivs im Feld "Archiv" eintragen.
Please also enter the name of the archive in the "Archive" field.
Fachgruppe
Department
Typ der Abschlussarbeit
Type of graduation project
Studiengang
Program of Study
Die Liste der verfügbaren Studiengänge wird redaktionelle verwaltet. Ergänzungswünsche bitte per E-Mail an orc@hfg-karlsruhe.de
The list of available programs is maintained by editors. For any additions, please send an e-mail to orc@hfg-karlsruhe.de
Kategorie
Category
Projektleiter/in
Semester
Semester
Kunstwissenschaft und Medienphilosophie
HfG Website
Websites der Fachbereiche
Fernand Léger
Autor/in
Author
Urheberrechtshinweis
Copyright Notice
Beschreibung
Description
Schlagworte
Keywords
Datierung
Date
Titel
Title
Medienersteller/in
Rechtsschutz/Lizenz
Legal protection / Licence
Hilfe zu den Creative-Common-Lizenzen:
Help on the Creative Commons licenses:
Freigabe Nutzung HfG
Permission usage HfG
Diese Angabe sollte wenn möglich die Lizenzangabe lediglich ergänzen oder spezifizieren.
If possible, this entry should only supplement or specify the license information.