Karlsruhe
Deutschland
Steffen Wolf
https://adime.de/sub_trakt/
DE
Lichthof Hfg Karlsruhe
Staatliche Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe
digital
interaktiv
Medienkunst: Digitale Kunst/InfoArt
Diplomarbeit
Medienkunst
Frank Uwe Laysiepen (Ulay)
Wintersemester 2001/2002
Anne Niemetz
© Anne Niemetz
Die Lichthöfe liegen im Zentrum der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, umgeben von Gängen und Räumen wie z.B. Studios, Büros und Cafeteria. Innerhalb des Gebäudekomplexes liegt die Hochschule zwischen dem Museum für Neue Kunst an nördlicher Seite und dem Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) an südlicher Seite. Nicht nur die an der Hochschule tätigen Menschen durchqueren täglich die Lichthöfe, auch die Besucher der Museen werden zu Passanten des Lichthofs auf ihrem Weg von einem Ort zum anderen. Besonders hoch frequentiert wird der Lichthof 3, da er sich zwischen zwei Außentüren an westlicher und östlicher Seite befindet, und an die im Erdgeschoß befindliche Cafeteria grenzt. Manche Menschen verweilen lange im Lichthof, andere nehmen den kürzesten und somit schnellsten Weg hindurch. Die Bewegung in diesem Lichthof ist Grundlage für SUB_TRAKT.
Im Lichthof 3 wird mit einer Kamera das Geschehen im Raum von oben erfaßt. Personen innerhalb des so beobachteten Bereichs erfahren eine direkte akustische Rückkopplung ihrer Bewegungen über ein an Traversen aufgehängtes 4-Kanal-Lautsprechersystem. Jedes sich bewegende Objekt im Kamerabild generiert eine Klangstruktur im Raum, die sich – abhängig von Größe, Geschwindigkeit und Distanz der Objekte untereinander– verändert. Der Klang verstummt, wenn im Lichthof 3 keine Bewegungen mehr registriert werden.
Lichthof
SUB_TRAKT
Sub_Trakt
CC BY: Creative Commons Namensnennung
Website und Online-Angebote der HfG
David Kleinl
Otto Raquet
Jochen Bauer
Dominik Rinnhofer
Melanie Ojeda
Louis-Philippe Demers
Eggert Thomsen
Bernhard Bredehorn
Christian Buggle
Wilfried Walther
Manfred Weiser
Ralph du Carrois
Daniel Sauter
Achim Römer
Karin Lingnau
Stadt
City
Du kannst die Liste erweitern, indem du einen neuen Begriff eintippst, "Enter" drückst und abspeicherst. Dein neuer Begriff ist dann Teil der Liste und für alle User wählbar. Achte bitte darauf, sinnvolle Begriffe zu vergeben!
You can expand the list by typing in a new term, pressing "Enter" and saving. Your new term is then included in the list and accessible to all users. Please make sure to assign meaningful terms!
Land
Country
Danke an
Internetlinks
Sprache
Language
Du kannst die Liste erweitern, indem du einen neuen Ländercode eintippst, "Enter" drückst und abspeicherst. Bitte verwende ISO 639-1 Ländercodes!
You can expand the list by typing in a new language code, pressing "Enter" and saving. Please use ISO 639-1 country codes!
Ort
Location
Ort: Institution
Location: institution
Material
Material
Typ des Projekts/Werks
Type of project / creative work
Fachgruppe
Department
Typ der Abschlussarbeit
Type of graduation project
Studiengang
Program of Study
Die Liste der verfügbaren Studiengänge wird redaktionelle verwaltet. Ergänzungswünsche bitte per E-Mail an orc@hfg-karlsruhe.de
The list of available programs is maintained by editors. For any additions, please send an e-mail to orc@hfg-karlsruhe.de
Projektleiter/in
Semester
Semester
Klang
Diplomarbeit
Audio
HfG Website
Druckerzeugnisse der HfG
Rauminstallation
Medienkunst
Bewegung
Websites der Fachbereiche
Social-Media-Kanäle der HfG
Klanginstallation
Autor/in
Author
Urheberrechtshinweis
Copyright Notice
Beschreibung
Description
Schlagworte
Keywords
Titel
Title
Medienersteller/in
Titel des übergeordneten Projekts/Werks
Title of the parent project/work
Rechtsschutz/Lizenz
Legal protection / Licence
Hilfe zu den Creative-Common-Lizenzen:
Help on the Creative Commons licenses:
Freigabe Nutzung HfG
Permission usage HfG
Diese Angabe sollte wenn möglich die Lizenzangabe lediglich ergänzen oder spezifizieren.
If possible, this entry should only supplement or specify the license information.