Philip Lawall Ricarda Fischer Amelie Enders Isabelle Konrad Isabell Winter Lucie Friederike Mueller Isabel Motz Kioma Palmen Karlsruhe Deutschland Venus Bar Karlsruhe “Emotions are bound up with how we inhabit the world ‘with’ others.”– Sara AhmedIn a bar in downtown Karlsruhe, the audience encounters a touring trio with a peculiar story:Once upon a time, there was a moth living in the jungles of the Brazilian Amazon. This mothwas called Gorgone macarea and had a habit that seemed rather unusual for a creature onEarth. Gorgone macarea drank the tears of sleeping birds. For the moth, it was a reliablesource of nourishment in uncertain times. After all, even back then, the Amazon rainforestwas considered a so-called tipping element, capable of disrupting the global climatebalance. As Gorgone macarea’s habitat changed more and more, and the birds graduallydisappeared, the moth set out in search of other tears. Along the way, it heard that humansshed a kind of tear unlike any other creature on Earth: emotional tears. And so, the mothdecided to invite humans to share their tears with it.Since then, the moth and its two companions, Sadgirl and Fluss, have been touring from barto bar, drawing the audience into their universe for one night. A universe where tears are themain ingredient of the evening—served in every cocktail."Sekret" is a performance about and with the tears of our time. Through the stories of thethree protagonists, the audience is immersed in a world of emotion, affect, and ction. Thephenomenon of emotional crying is explored through socio-political, pop-cultural, and poeticthemes. Through the characters of the Moth, Sadgirl, and Fluss, the performance examinesconcepts and phenomena such as the staging of tears, pain, tears as taboo, tears as cliché,white tears, and tears as bodily uid. We ask: Who sheds tears, how, and where? When arethey cried? What do they stand for? And what intentions lie behind the 70-100 liters of tearsthat a human sheds in a lifetime? 40 Minuten www.wiebkemueller.art deutsch Venus Bar, Kaiserpassage Karlsruhe Ilayda Elsa Kohl Badischer Kunstverein Wiebke Mueller (Sie/ihr) arbeitet als freie Szenografin, Kostümbildnerin und Künstlerin. Sie studiertean der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe, der Bauhaus Universität Weimar und als Gast an der Universität für Angewandte Kunst in Wien. Sie arbeitete und zeigte ihre Projekte unter anderem am TJG Dresden, Residenz Leipzig, Staatsschauspiel Dresden, GfzK Leipzig, 4BidGallery Amsterdam oder am Staatstheater Karlsruhe. Sie ist Mitgründerin desRaumkollektivs “Kollektiv Kubik” und arbeitet seit 2017 mit diesem regelmäßig zusammen.“Sekret - Eine Tränen-Bar Performance” ist Wiebke Muellers Abschlussarbeit an der HfGKarlsruhe 2024. /// Wiebke Mueller (she/her) works as a freelance scenographer, costume designer, and artist. She studied at the Karlsruhe University of Arts and Design, the Bauhaus University Weimar, and as a guest at the University of Applied Arts Vienna. She has worked and presented her projects at venues such as TJG Dresden, Residenz Leipzig, Staatsschauspiel Dresden, GfzK Leipzig, 4BidGallery Amsterdam, and Staatstheater Karlsruhe. She is a co-founder of the spatial collective "Kollektiv Kubik" and has been collaborating with it regularly since 2017."Sekret – Eine Tränen-Bar Performance" is Wiebke Mueller's final project at HfG Karlsruhe in 2024. Performance Ausstellungsdesign und Szenografie Diplomarbeit Szenografie Aufführung Hanne König Wintersemester 2024/2025 Wiebke Müller www.wiebkemueller.art © Wiebke Müller “Emotionen stehen in Verbindung, wie wir die Welt mit anderen bewohnen.” – Sara Ahmed In einer Bar, in der Innenstadt von Karlsruhe, trifft das Publikum auf ein tourendes Trio mit einer sonderbaren Geschichte: Es war einmal ein Nachtfalter, der lebte im Dschungel des brasilianischen Amazonas. Dieser Falter trug den Namen Gorgone macarea und hatte eine Angewohnheit, die für ein Lebewesen auf der Erde recht eigensinnig erschien. Gorgone macarea trank die Tränen schlafender Vögel. Für ihn: eine sichere Nahrungsquelle in unsicheren Zeiten. Denn der Amazonas Regenwald galt auch damals schon als ein sogenanntes Kippelement, der das Klima auf der Welt aus dem Gleichgewicht bringen konnte. Da also Gorgone macareas Lebensraum sich immer mehr veränderte und auch die Vögel nach und nach wegzogen, machte der Falter sich auf, um andere Tränen zu suchen. Dabei kam ihm zu Ohren, dass der Mensch ganz besondere Tränen vergießt, wie kein anderes Lebewesen auf der Erde: Emotionale Tränen. Und so entschloss sich der Nachtfalter, die Menschen einzuladen, um ihre Tränen mit ihm zu teilen. Seither touren der Nachtfalter und seine zwei Kompliz*innen Sadgirl und Fluss von Bar zu Bar und lassen für einen Abend das Publikum Teil ihres Universums werden. Ein Universum – in dem Tränen die Hauptzutat des Abends sind und in jedem Cocktail serviert werden. Sekret ist eine Performance über und mit den Tränen unserer Zeit. Durch die Erzählungen der drei Protagonist*innen taucht das Publikum in die Welt von Emotion, Affekt und Fiktion ein. Dabei wird das Phänomen des emotionalen Weinens durch gesellschaftspolitische, popkulturelle oder lyrische Themen in den Fokus genommen. Durch die Figuren Nachtfalter, Sadgirl und Fluss werden Konzepte und Phänomene wie die Inszenierung von Tränen, Schmerz, Tränen als Tabu, Tränen als Klischee, Weiße Tränen oder Tränen als Körperflüssigkeit näher betrachtet. Wir fragen: Wer vergießt Tränen wie und wo? Wann werden sie geweint? Wofür stehen sie? Und welche Absichten stecken hinter den 70-100 Litern Tränen, die ein Mensch im Leben vergießt? Szenografie 20.12.2024 Eine Tränen-Bar Performance Sekret Fotos der Aufführung "Sekret - Eine Tränen-Bar Perfromance" in der Venus Bar, Karlsruhe am 20.12.24 Quirin Thalhammer Lina Agnes Nordhausen Fotos der Performance "Sekret - Eine Tränen-Bar Perfromance" in der Venus Bar, Karlsruhe am 20.12.2024 Photos of the performance "Sekret - Eine Tränen-Bar Performance" at Venus Bar in Karlsruhe at the 20.12.2024 Sekret - Eine Tränen-Bar Performance Fotografien der Aufführung Sekret CC BY-NC-SA: Namensnennung, nicht kommerziell, Weitergabe unter gleichen Bedingungen Website und Online-Angebote der HfG Anne Marx Jaya Demmer Jette Schwabe M. Amin Zariouh Badischer Kunstverein Ilja Morgenstern Nina Zschocke https://hfg-karlsruhe.de/personen/nina-zschocke/ Jule Köpke Zeitbild Lab Lina Determann Miki Feller Gloria Müller Constanze Fischbeck Pauline Cemeris Pierre-Eric Baumann AStA https://madek.hfg-karlsruhe.de/vocabulary/creative_work:other_creative_participants https://madek.hfg-karlsruhe.de/vocabulary/creative_work:other_creative_participants https://madek.hfg-karlsruhe.de/vocabulary/creative_work:other_creative_participants https://madek.hfg-karlsruhe.de/vocabulary/creative_work:other_creative_participants https://madek.hfg-karlsruhe.de/vocabulary/creative_work:other_creative_participants https://madek.hfg-karlsruhe.de/vocabulary/creative_work:other_creative_participants https://madek.hfg-karlsruhe.de/vocabulary/creative_work:other_creative_participants https://madek.hfg-karlsruhe.de/vocabulary/creative_work:other_creative_participants Stadt City Du kannst die Liste erweitern, indem du einen neuen Begriff eintippst, "Enter" drückst und abspeicherst. Dein neuer Begriff ist dann Teil der Liste und für alle User wählbar. Achte bitte darauf, sinnvolle Begriffe zu vergeben! You can expand the list by typing in a new term, pressing "Enter" and saving. Your new term is then included in the list and accessible to all users. Please make sure to assign meaningful terms! Land Country Danke an Beschreibung (en) Description (en) Dauer Duration Internetlinks Sprache Language Du kannst die Liste erweitern, indem du einen neuen Ländercode eintippst, "Enter" drückst und abspeicherst. Bitte verwende ISO 639-1 Ländercodes! You can expand the list by typing in a new language code, pressing "Enter" and saving. Please use ISO 639-1 country codes! Ort Location Mitwirkende / weitere Personen Beteiligte Institution(en) Participating institution(s) Bemerkungen Remarks Typ des Projekts/Werks Type of project / creative work Fachgruppe Department Typ der Abschlussarbeit Type of graduation project Studiengang Program of Study Die Liste der verfügbaren Studiengänge wird redaktionelle verwaltet. Ergänzungswünsche bitte per E-Mail an orc@hfg-karlsruhe.de The list of available programs is maintained by editors. For any additions, please send an e-mail to orc@hfg-karlsruhe.de Kategorie Category Projektleiter/in Semester Semester Diplomarbeit HfG Website Druckerzeugnisse der HfG Performance Websites der Fachbereiche Diplomarbeit Social-Media-Kanäle der HfG ADSZ Kostümbild Autor/in Author Urheberrechtshinweis Copyright Notice Beschreibung Description Schlagworte Keywords Datierung Date Untertitel Subtitle Titel Title Alternativ-Text (de) Alternative text (de) Using alt text properly: Using alt text properly: Medienersteller/in Abgebildete Personen Depicted persons Medien-Beschreibung Description of media Medien-Beschreibung (en) Description of media (en) Titel des übergeordneten Projekts/Werks Title of the parent project/work Beziehung/Funktion Relationship/function Titel (en) Title (en) Rechtsschutz/Lizenz Legal protection / Licence Hilfe zu den Creative-Common-Lizenzen: Help on the Creative Commons licenses: Freigabe Nutzung HfG Permission usage HfG Diese Angabe sollte wenn möglich die Lizenzangabe lediglich ergänzen oder spezifizieren. If possible, this entry should only supplement or specify the license information.